km Stand: 12.200 km, RKS, M8 114, DON Stage II, Star Racing 30/30 NW,, J&H Klappen AGA offen, 123 PS / 5.531 RPM 192,1 NM /3.840 RPM, Prüfstand 207,2 km/h. DON Nach - Mapping mit Super Plus 100 Oktan (Shell V-Power) 20% besserem Arlen Ness Big Sucker Stage II LuFi, FM Metall Manifold, Angsten Tall Bomb im Manifold, andere Zündkerzen. GPS gemessen auf der Bahn bisher 203 km/h, Tacho 210 km/h.... und es ginge noch mehr...
Meine Drehmomentkurven auf DON's Scheitelrollen - Prüfstand (Ich war dabei) zeigen mehr Drehmoment bereits ab 2.150 U/min. gegenüber OEM Mapping mit OEM NW. Bereits schon ab 2.250 U/min. ist das Drehmoment bis etwa 2.800 U/min. kontinuierlich noch gleichmäßig recht parallel deutlich höher, um dann aber steil krass anzusteigen bis 3.840 U/min. Torque Peak bis 35 Nm mehr als OEM. Das Leistungspeak (mind. 30 PS mehr, als OEM) steigt die ganze Zeit ab ca. 2000 RPM steil an bis 5.531 U/min., bis es erst ab da dann nur leicht weniger wird bis 5.850 RPM bevor es dann abfällt.
Das Drehmoment fällt erst ab 3.840 U/min nur leicht und sachte langsam ab bis 5.800 - 5.900 RPM und hat da dann aber immer noch fast max. OEM NM.....also insgesamt komplett anders, nicht nur ein bisschen Tuning....ganz anderer Motor.
Die gesamte Charaketristik des M8 114 ist eine komplett andere, als in der OEM Version und hat mit OEM set up rein gar nichts mehr mehr zu tun.
Es ist keinesfalls so, daß man nicht untertourig fahren kann, sondern im Gegenteil: Jetzt geht es erst, mit dazu kernigem sonorem Sound und wenn Du normal im cruising mode unterwegs bist bei 80 - 110 km/h, verbrauchst Du auch noch locker einen halben bis 1 Liter weniger Sprit / 100 km (mehr Reichweite, bis zu 430 - 490 km und auch die 500 km R hab ich schon gesehen) als Nennverbrauch laut Prospektangaben mit 6.1 Liter / 100 km. Da liege ich in aller Regel immer deutlich drunter, außer man fährt einen echt heißen Reifen, dann sind es natürlich bis zu 7 1/2 - 8 ltr./100 km, nur wann fährt man mal über 130 km/h mit einer Harley?
Fazit: Ich kann die Vorredner hier nicht bestätigen....sondern das Gegenteil ist der Fall.
Meine hab ich aber auch nochmals optimiert letzten Herbst/Winter und bei DON nochmal neu fein gemappt und kann jetzt ruckfrei bis runter fahren (untertourig) in jedem Gang, was vorher in der OEM Version völlig unmöglich war.
Die zieht infernalisch von unten raus ruckfrei hoch und läuft auch ruckfrei und knallfrei runter und macht mir persönlich so viel mehr Spaß als in der OEM Version, dass sich alles für mich geloghnt hat, weshalb ich auch schon über 12.000 km gefahren bin

.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!